Archiv

Wir suchen bedingt: Rechtsanwaltsfachangestellte/r bzw. Rechtsfachwirt/in

Update 11.11.2023: Wir haben schon sehr viele Bewerbungen und sind derzeit im Auswahlverfahren. Wir werden daher bald keine Bewerbungen mehr annehmen. An dieser Stelle werden Inhalte per iFrame aus https://www.youtube.com/embed/qzhdEpb3064 eingebunden. Dadurch erfolgt eine Übertragung Ihrer Daten (z.B. IP, User-Agent) an diesen und potenziell weitere Server. Datenübertragung zustimmen   Wir sind derzeit 22 Anwälte, 12 …

Wir suchen bedingt: Rechtsanwaltsfachangestellte/r bzw. Rechtsfachwirt/in Weiterlesen »

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir sind derzeit 16 Anwälte, 5 wissenschaftliche oder studentische Mitarbeiter und 5 Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsfachwirte. Jetzt wird es wieder Zeit, das Team zu erweitern. Wir suchen deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (m/w/d) sowie eine/einen Rechtsanwaltsfachangestellte(n) (m/w/d)

Rechtsanwalt (m/w/d)

Wir stellen vorerst nicht mehr ein. Anfang 2023 waren wir noch 17 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Innerhalb von anderthalb Jahren bis Sommer 2024 werden weitere neun Kolleginnen und Kollegen dazugestoßen sein. Obwohl die Nachfrage nach Leistungen im IT-Recht trotzdem noch teilweise ungedeckt ist, werden wir vorerst keine Bewerbungen mehr von externen Anwält:innen berücksichtigen können. Der einzige …

Rechtsanwalt (m/w/d) Weiterlesen »

Lisa Breunung ist Fachanwältin für IT-Recht

Wir freuen uns sehr, dass der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Bamberg am 20.07.2018 die Befugnis für die Führung des Titels Fachanwältin für Informationstechnologierecht an unsere Kollegin Lisa Breunung verliehen hat. Lisa Breunung ist damit die sechste Anwältin aus unserer Kanzlei, die diesen Titel erhalten hat und die fünfte Fachanwältin für IT-Recht im aktuellen Team. Eine Marktanalyse der …

Lisa Breunung ist Fachanwältin für IT-Recht Weiterlesen »

Europa sei Dank – BGH stärkt Käuferrechte beim Verbrauchsgüterkauf

Die Fälle sind alltäglich: Beim Kauf erscheint die Sache allen Beteiligten einwandfrei. Nach einiger Zeit zeigt sich ein Mangel. Der Käufer meint, es habe schon bei der Übergabe ein Mangel vorgelegen, der Verkäufer meint, der Mangel sei auf den Gebrauch durch den Käufer zurückzuführen. Häufig lässt sich das nicht mehr genau aufklären – es kommt …

Europa sei Dank – BGH stärkt Käuferrechte beim Verbrauchsgüterkauf Weiterlesen »

Anwaltslexikon

Abmahnanwalt Der Begriff „Abmahnanwalt“ wird manchmal vorschnell für Rechtsanwälte verwendet, die im gewerblichen Rechtsschutz über das dort übliche Instrument der Abmahnung Rechte durchsetzen. So gesehen könnte jeder Anwalt, der eine Abmahnung verschickt, schon als Abmahnanwalt bezeichnet werden. Tatsächlich will man mit dem Begriff jedoch hauptsächlich diejenigen Berufsträger bezeichnen, die den Versand von Abmahnungen zu einem professionellen, erfolgsabhängigen Geschäftsmodell …

Anwaltslexikon Weiterlesen »

Was sind eigentlich Headerfiles?

23.11.2016 – Headerfiles sind Teile vom Source Code mit der Beschreibung von Funktionen. Headerfiles enthalten in den meisten Fällen keine Programmfunktion, so dass strittig ist, ob Headerfiles dem urheberrechtlichen Schutz überhaupt unterliegen. Diese Frage wird im Open Source Recht vor allem dadurch akut, dass bei Open Source Projekten häufig nur die Headerfiles, nicht aber die …

Was sind eigentlich Headerfiles? Weiterlesen »