IT-vertragsrecht

IT-Vertragsrecht gewinnt mit der zunehmenden Digitalisierung aller Bereiche des menschlichen Lebens immer mehr an Bedeutung. Es erstreckt sich von den allgemeinen Regelungen des Zivilrechts hin zu den Bereichen des Urheberrechts, des Wettbewerbsrechts und Künstlicher Intelligenz; es umfasst unter anderem Regelungen von EDV-Verträgen, Verträgen zur Softwareüberlassung und -erstellung, Vermietung, Leasing sowie Wartung und Pflege, sowie unionsrechtliche und internationale Bezüge und stellt alle Wirtschaftsakteure damit vor große Herausforderungen.

Gestaltung und Prüfung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Herstellung, Überlassung und Wartung von Software
Identifizierung rechtlicher Implikationen von EVB-IT Vertragstypen, Outsourcing und Application Service Providing, sowie von Provider- und System-Verträgen
Möglicher Schutz der Software, Problemlösungen bei Leistungsstörungen und Geltendmachung von Ansprüchen